22.08.2023

Re-Think your Drink

Wie alles begann? Mit einer überzuckerten Limonade aus dem Uni-Automaten – Tag für Tag derselbe Drink, dieselbe Plastikflasche, derselbe Müll. Der Wunsch nach etwas Gesünderem und Nachhaltigerem führte zu einer Idee: Re:Drink. Eine Lösung, mit der du dein Lieblingsgetränk direkt aus dem Wasserhahn zubereiten kannst – individuell, lecker und ganz ohne Flasche.

Menschen die Getränke am Re:Drink Dispenser trinken
Menschen die Getränke am Re:Drink Dispenser trinken
Menschen die Getränke am Re:Drink Dispenser trinken

Wie alles begann

Jeden Tag an der Uni kaufte ich mir eine überteuerte, zuckersüße Limonade aus dem Getränkeautomaten – immer dieselbe Sorte, immer dasselbe Ergebnis: Die Flasche landete im Müll. „Nachhaltiger und gesünder leben“ war schon länger mein Neujahrsvorsatz. Also sprach ich mit meinem Freund Adrian darüber, wie man den Durst auf etwas Geschmackvolles stillen kann, ohne dabei täglich eine neue Flasche zu verbrauchen und damit die Umwelt zu belasten. Und da hatte Adrian eine Eingebung: Die meisten Getränke bestehen zu über 90 % aus Wasser. In Büros, Schulen und vielen anderen Orten gibt es bereits Zugang zu frischem Leitungswasser – warum also keine Lösung entwickeln, um dieses Wasser in ein leckeres Getränk zu verwandeln?

So fing alles an.

Nachhaltigkeit und Gesundheit im Einklang

Re:Drink wurde von Eberhard Harnoncourt und Adrian Beissel gegründet, um zwei Bedürfnisse zu vereinen, die für viele von uns heute im Mittelpunkt stehen: Einerseits der Wunsch, genug zu trinken – und zwar etwas, das gut schmeckt, aber nicht voller Zucker ist. Andererseits das Bedürfnis, möglichst umweltfreundlich zu leben und unseren Planeten zu schonen.

Flavoured Water, Prebiotic Water, Energy Water… ständig tauchen neue Trendgetränke in den Regalen auf. Sie versprechen, gesünder und leckerer zu sein – kurz gesagt: besser für uns. „Stay hydrated“ – ein Spruch, der regelmäßig in Instagram-Stories auftaucht. Denn viele Menschen schaffen es nicht, ausreichend zu trinken. Der Grund: Reines Wasser ist ihnen oft zu langweilig. Geschmack muss her – aber klassische Softdrinks sind meist zu süß, kalorienreich und gelten daher nicht als gesund. Genau hier boomt der Markt: Getränke, die den Wunsch nach Geschmack, Gesundheit und ausreichend Flüssigkeitszufuhr vereinen.

Aber sie haben eines gemeinsam – ob Softdrink oder „Healthy Alternative“: Sie kommen fast alle in Flaschen. Diese Flaschen – aus Plastik oder Glas – werden oft weit entfernt produziert, über viele Kilometer transportiert und nach dem Konsum weggeworfen oder bestenfalls recycelt. Das belastet unsere Umwelt auf mehreren Ebenen: Der Transport verursacht Emissionen, Plastik ist voll von Schadstoffen und baut sich nur sehr langsam ab, und selbst das Recycling braucht viel Energie – und erzeugt wiederum CO₂.

Dein Drink, deine Wahl

Hier kommt Re:Drink ins Spiel: Re:Drink ist ein intelligenter Getränkeautomaten, der mit natürlichen Inhaltsstoffen und Leitungswasser dein ganz persönliches Lieblingsgetränk zubereitet. Mit nur einer kleinen Menge konzentrierter Aromen und frischem Wasser direkt aus dem Hahn bestimmst du selbst, wie viel Geschmack, Zucker, Kohlensäure oder Süße dein Drink haben soll – ganz nach deinem Geschmack.

Der Dispenser ist kompakt und passt mit seinem Schrankmodul in jede Küche – ideal fürs Büro. Bis zu sechs Geschmacksboxen, ein hochwertiger Wasserfilter und alle technischen Komponenten finden im Sockel Platz. Die Maschine ist mit der Cloud verbunden, was Bedienung und Wartung einfach macht – für maximale Verfügbarkeit und ein optimales Trinkerlebnis.

Von Bio-Rhabarber bis fruchtigem Grüntee – du hast die Wahl. Ob mit oder ohne Sprudel, leicht oder intensiv im Geschmack: Du kreierst dein ganz persönliches, erfrischendes und gesundes Getränk.

Keine Flasche. Kein Müll. Kein Problem.

Weitere Artikel

Getränke die von Händen gehalten werden
Getränkelieferung im Berliner Büro: Was Office Manager wirklich brauchen

In Berliner Büros gehört die Getränkeversorgung längst zum Standard. Doch wer sie organisiert, weiß: Zwischen verspäteten Lieferungen, Leergut-Chaos und hohen Kosten wird der Drink zur Belastung. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit cleveren Services wie Flaschenpost, REWE oder ReDrink dein Office effizienter und entspannter gestaltest.

Getränke die von Händen gehalten werden
Getränkelieferung im Berliner Büro: Was Office Manager wirklich brauchen

In Berliner Büros gehört die Getränkeversorgung längst zum Standard. Doch wer sie organisiert, weiß: Zwischen verspäteten Lieferungen, Leergut-Chaos und hohen Kosten wird der Drink zur Belastung. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit cleveren Services wie Flaschenpost, REWE oder ReDrink dein Office effizienter und entspannter gestaltest.

Frau die ein Buch auf dem Sofa liest
Herbst- und Halloween-Rezepte, die du mit deinem Re:Drink ausprobieren kannst

Ob für die nächste Grippewelle oder ein herbstliches Halloween-Highlight – mit deiner Re:Drink-Maschine kannst du ganz einfach kultige Getränke wie den Starbucks „Medicine Ball“ oder kreative Mocktails wie den „Autumn Gold Apple Spritzer“ selbst zaubern. Hier findest du die Rezepte, Zutaten und Zubereitung – schnell, lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Frau die ein Buch auf dem Sofa liest
Herbst- und Halloween-Rezepte, die du mit deinem Re:Drink ausprobieren kannst

Ob für die nächste Grippewelle oder ein herbstliches Halloween-Highlight – mit deiner Re:Drink-Maschine kannst du ganz einfach kultige Getränke wie den Starbucks „Medicine Ball“ oder kreative Mocktails wie den „Autumn Gold Apple Spritzer“ selbst zaubern. Hier findest du die Rezepte, Zutaten und Zubereitung – schnell, lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Team das gemeinsam Pizza isst
Revolutionierung deines Büro-Lunches: Top 5 Anbieter im Überblick

Genug vom immer gleichen Büro-Lunch? Auf der Suche nach einer nachhaltigeren und zugleich befriedigenderen Möglichkeit, dein Team zu versorgen? Dann bist du hier genau richtig!

Team das gemeinsam Pizza isst
Revolutionierung deines Büro-Lunches: Top 5 Anbieter im Überblick

Genug vom immer gleichen Büro-Lunch? Auf der Suche nach einer nachhaltigeren und zugleich befriedigenderen Möglichkeit, dein Team zu versorgen? Dann bist du hier genau richtig!

Getränke die von Händen gehalten werden
Getränkelieferung im Berliner Büro: Was Office Manager wirklich brauchen

In Berliner Büros gehört die Getränkeversorgung längst zum Standard. Doch wer sie organisiert, weiß: Zwischen verspäteten Lieferungen, Leergut-Chaos und hohen Kosten wird der Drink zur Belastung. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit cleveren Services wie Flaschenpost, REWE oder ReDrink dein Office effizienter und entspannter gestaltest.

Frau die ein Buch auf dem Sofa liest
Herbst- und Halloween-Rezepte, die du mit deinem Re:Drink ausprobieren kannst

Ob für die nächste Grippewelle oder ein herbstliches Halloween-Highlight – mit deiner Re:Drink-Maschine kannst du ganz einfach kultige Getränke wie den Starbucks „Medicine Ball“ oder kreative Mocktails wie den „Autumn Gold Apple Spritzer“ selbst zaubern. Hier findest du die Rezepte, Zutaten und Zubereitung – schnell, lecker und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Team das gemeinsam Pizza isst
Revolutionierung deines Büro-Lunches: Top 5 Anbieter im Überblick

Genug vom immer gleichen Büro-Lunch? Auf der Suche nach einer nachhaltigeren und zugleich befriedigenderen Möglichkeit, dein Team zu versorgen? Dann bist du hier genau richtig!

Sparschwein
So senken Sie unnötige Büroausgaben – einfach und nachhaltig

Bürokosten steigen oft schleichend – durch Stromfresser, unnötige Ausdrucke oder ineffiziente Verpflegungslösungen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen mit einfachen Maßnahmen bares Geld sparen können – und dabei gleichzeitig nachhaltiger werden. Von smarter Technik bis hin zu modernen Getränke- und Snacklösungen: So machen Sie Ihr Büro fit für die Zukunft.

KONTAKT

Let’s rethink your Drink!

Lass dich unverbindlich beraten und finde heraus, wie ReDrink deinen Alltag erleichtern kann.

Damit wir uns vorbereiten können, freuen wir uns über Infos zu Teamgröße und Branche.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.